Unter den insgesamt 14 Jubelpaaren durfte sogar eines die Diamanthochzeit und eines die Goldene Hochzeit begehen. Bereits bei der Einführung in die heilige Messe griff Pater Simeon das Eheversprechen auf und wünschte den Jubelpaaren Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit. In seiner Predigt ging er auf die kirchliche Hochzeit und den Rückblick dazu im Alltag der Jubelpaare ein. Mit Gottes Segen lässt sich der Alltag bestärkt begehen und auch schwierige Situation können dadurch gemeinsam gemeistert werden. Die Paare können also voller Zufriedenheit sagen: „Was wir schon aller erlebt, erreicht und miteinander durchgestanden haben lässt uns kraftvoll noch vorne blicken“. Zum Ende des Gottesdienstes erteilte Pater Simeon den Eheleuten jeweils paarweise den Jubiläumssegen: einem Ehepaar zu 60 Jahren (Diamanthochzeit), einem Ehepaar zu 50 Jahren (Goldene Hochzeit), drei Paaren zu 40 Jahren (Rubinhochzeit), zwei Paare zu 25 Jahren (Silberne Hochzeit), zwei Paaren zu 20 Jahren (Porzellanhochzeit) und fünf Ehepaaren zu 10 Jahren (Rosenhochzeit). Im Anschluss daran gratulierten Pater Simeon und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Maria Brem, im Pfarrheim den Jubelpaaren. Hier überreichten sie eine Rose und wünschten Gottes Segen für den weiteren gemeinsamen Weg. Der Pfarrgemeinderat ließ im feierlichen Rahmen mit Bewirtung den Abend bei harmonischen Gesprächen ausklingen.
Dankgottesdienst für den Ehebund
14 Jubelpaare – Einmal sogar Diamanthochzeit
Für Ehepaare, die im vergangenen Jahr ein rundes Ehejubiläum feierten, veranstaltete die Pfarrei am Samstag einen würdigen Dankgottesdienst, zelebriert von Pater Simeon und begleitet durch den Festspielchor.

Die 14 Jubelpaare in der Pfarrkirche St. Martin zusammen mit Pater Simeon (hinten rechts) und der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Maria Brem (hinten links) nach dem Einzelsegen der Paare.