Außerdem besuchte er die Hegeschau in Neukirchen. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Holzspalter der Firma Stockmann gekauft. Außerdem wurde der Jagdkataster aktualisiert. Sein besonderer Dank galt Hans
Liebl, der den Weg von Kreuzhaus nach Öd bei Reisach mit privaten Spendengeldern ausbessern lies. Auch Danke an Hans Feldmaier der mit seinen vielen Stunden Baggerarbeit dazu beitrug. Dank galt auch den
Unterstellern der Maschinen. Im Anschluß folgte der Kassenbericht von Max Mühlbauer. Die Kassenprüfer Franz Bugl und Johann Pielmeier berichteten über die einwandfreie Kassenführung. Es folgte die Entlastung der Vorstandschaft. Dritte Bürgermeisterin Gabi Hastreiter bedankte sich für die gute Zusammenarbeit der Jagdgenossen mit der Gemeinde Neukirchen.
Für den Schotterankauf wurde wieder eine Rücklage gebildet. Der Jagdpachtschilling bleibt in der Kasse. Jagdpächter Andreas Edbauer berichtete noch von den 27 Rehen, die trotz 70 km/h Beschränkung dem Verkehr
zum Opfer vielen. Außerdem gibt es immer wieder Probleme mit freilaufenden Hunden im Jagdgebiet und rücksichtslose Motorcrossfahrer, die die Tiere im Wald gefähren. Er wünscht sich mehr Rücksicht von Hundehaltern und Motorcrossfahrern, diese haben im Wald nichts verloren. Der Jagdvorsteher informierte die Anwesenden noch, dass im Jahr 2026 Neuwahlen stattfinden. Mit einem Rehragoutessen, gestiftet von den Jagdpächtern, klang der Abend noch gemütlich aus.